Ganzheitliche Säure-Basen-Regulation
Eine harmonische Balance im Säure-Basen-Haushalt ist die Grundlage für Gesundheit und Vitalität. Bei einer chronisch-latenten Übersäuerung (Azidose) gerät dieses System jedoch langsam in Schieflage. Erste Anzeichen sind meist unspezifisch, wie z. B.
- Müdigkeit, Erschöpfung
- Hautprobleme, Juckreiz, sprödes Haar, brüchige Fingernägel
- starre Faszien, verspannte Muskeln
- Kopf-, Gelenk- oder Muskelschmerzen
- unerklärliche Gewichtszunahme/erschwertes Abnehmen
- und vieles mehr
Wie ich Sie unterstützen kann
Gerade in der heutigen Zeit ist ein ganzheitliches Verständnis für körperliche Prozesse und Symptome wichtig. Daher beinhaltet mein Konzept Ernährungstipps, Beratung zur körperlichen Entsäuerungskur und zusätzliches Coaching zum "mentalen Detox". Denn auch seelische Belastungen und Stress wirken säurebildend - ein Faktor, der oft zu wenig Beachtung findet.
Wenn Sie sich eine ganzheitliche Beratung und Begleitung bei Ihrer Säure-Basen-Regulation wünschen, rufen Sie mich einfach an oder senden mir eine Nachricht über das Kontaktformular.
Warum wir (fast) alle übersäuert sind
Zu den physiologisch anfallenden Säuren im Stoffwechsel kommen heutzutage etliche Säuren und Schadstoffe hinzu. Unsere Umwelt, die Lebensumstände und unsere Ernährung haben sich in Richtung Säurelast verschoben, z. B. durch
- Pestizide und Umweltgifte
- Schadstoffe in Kleidung, Möbeln, Kosmetik etc.
- seelische Belastungen, Stress
- übertriebene oder mangelnde Bewegung
- zu viel tierisches Eiweiß, Fertigprodukte, Süß- und Zusatzstoffe
- Rauchen, Medikamente
Bedeutung des Säure-Basen-Haushalts
Alle Stoffwechselvorgänge, Hormone, Enzyme und das Immunsystem funktionieren pH-Wert-abhängig. Dabei hat das Blut oberste Priorität (pH 7,35 – 7,45). Schon minimale Verschiebungen reguliert der Körper mit dem sogenannten Säure-Basen-Haushalt, indem er überschüssige Säuren und Basen puffert oder ausscheidet. Es ist ein dynamisches Geschehen - jederzeit in Bewegung, um den spezifischen pH-Wert von Blut und Organen zu gewährleisten.
Wenn das nicht mehr gelingt, weil das System im Laufe der Zeit in ein chronisches Ungleichgewicht geraten ist, entstehen gesundheitliche Probleme.
Dazu mehr Infos hier: Welcher Azidose-Typ sind Sie?